Carl Froch

britischer Boxer

Erfolge/Funktion:

WBC-Weltmeister Supermittelgewicht der WBC

2008-2010, 2010-2011

IBF-Weltmeister Supermittelgewicht 2012-2015

WBA-Weltmeister Supermittelgewicht 2013-2015

* 2. Juli 1977 Nottingham

Internationales Sportarchiv 50/2015 vom 8. Dezember 2015 (wk)

Carl Martin Froch, Kampfname "Cobra", avancierte während seiner 14-jährigen Profikarriere in Großbritannien zu einer nationalen Boxlegende. Gleich viermal holte sich "dieser furchtlose Krieger aus Nottingham", wie ihn das Magazin BoxSport (Juni/Juli 2013) einmal nannte, den Weltmeistergürtel im Supermittelgewicht von drei verschiedenen Boxverbänden, ehe er im Sommer 2015 - nach dem kampflosen Verlust seiner beiden aktuellen WM-Titel - seine Boxhandschuhe an den Nagel hing. Dabei war sein Kampfrekord als Profi fast makellos geblieben. Nur zweimal verließ Froch den Ring als Verlierer, wobei er seine spektakuläre 2010er Niederlage gegen den Dänen Mikkel Kessler in einem denkwürdigen Revanche-Fight 2013 wieder gutmachte.

Laufbahn

Als Boxamateur heimste Carl Froch seine ersten nationalen und internationalen Trophäen in der Mittelgewichtsklasse ein. So wurde er 1999 und 2001 jeweils englischer Meister. Und im Jahre 2001 gewann der Linksausleger bei den Box-Weltmeisterschaften in Belfast die Bronze-Medaille, nachdem er erst im Halbfinale vom späteren Champion Andrei Gogolew bezwungen worden war. Damit hatte Froch seine Klasse bewiesen, sich auch bei den Berufskämpfern durchzusetzen, und so wechselte er 2002 ...